Syllabus

Title
4118 Fremdsprachliche Wirtschaftskommunikation I - Russisch
Instructors
Mag. Tatiana Stadler
Contact details
Type
PI
Weekly hours
2
Language of instruction
Russisch
Registration
02/08/22 to 03/06/22
Registration via LPIS
Notes to the course
Dates
Day Date Time Room
Wednesday 03/09/22 10:30 AM - 01:00 PM TC.5.02
Wednesday 03/16/22 10:30 AM - 01:00 PM TC.5.02
Wednesday 03/23/22 10:30 AM - 01:00 PM TC.5.02
Wednesday 03/30/22 10:30 AM - 01:00 PM TC.5.02
Wednesday 04/06/22 10:30 AM - 01:00 PM TC.5.02
Wednesday 05/04/22 10:30 AM - 01:00 PM TC.5.02
Wednesday 05/11/22 10:30 AM - 01:00 PM TC.5.02
Wednesday 05/18/22 10:30 AM - 01:00 PM TC.5.02
Wednesday 05/25/22 10:30 AM - 01:00 PM TC.5.02
Wednesday 06/01/22 10:30 AM - 01:00 PM TC.5.02
Contents

Lektionen 1 bis 3 aus Jasno B1 mit besonderer Berücksichtigung der Wirtschaftssprache Russisch.

Entwicklung der sprachlichen Fertigkeiten in ausgewählten Kommunikationssituationen (Module):

 

Schwerpunkt "Präsentation":

über Studium und berufliche Tätigkeit sprechen; die Heimatsdtadt bzw eine Stadt in Russland, in die man eine Reise plant, präsentieren (z.B. in einem Interview);

 

Schwerpunkt "kommunikatives Handeln im geschäftlichen Kontext":

Situation: Geschäftsreise nach Russland: (Kommunikation mit Servicepersonal, Anweisungen verstehen, Einreiseformalitäten, Small-Talk); Situation: Firmenfeier (Einladung durch die Geschäftspartner*innen, wichtigste Rituale kennen und verstehen; erste Schritte in der hohen Kunst des russischen Trinkspruchs); Situation: Mündliche Kommunikation (Internet-)Telefon und Terminvereinbarung (auf eine Anzeige reagieren);

 

Schwerpunkt "Informationen und Diskussionen über gesellschaftlich relevante Themen": Thema: Russlands geographische Dimension - mit der Transsib von Moskau nach Peking; Thema: Vereinbarkeit von Beruf und Familie; Zusammenleben und/oder Heirat in RU; Thema: Bildung(ssystem), Studium, Berufswahl in RU;

Learning outcomes

Sprachliche Fertigkeiten auf der Stufe A2-B1/1 nach GERS mit besonderem Focus auf die Fachsprache Wirtschaft in ausgewählten Kommunikationssituationen des Geschäftslebens und des berufsbegleitenden Alltags:

 

· über sich Auskunft geben, einen CV für eine Bewerbung verfassen; über die eigene berufliche Tätigkeit sprechen können;

· in Verkehrsmitteln die Anweisungen des Servicepersonals verstehen, die Formalitäten im Berufsalltag auf Russisch kommunikativ meistern; bei Einladungen an und von Geschäftspartner*innen adäquat kommunizieren und die wichtigsten Regeln und Rituale kennen;

· Sich in der Konversation mit Geschäftspartner*innen als kundige*r Gesprächspartner*in erweisen: über Russlands geographische Dimensionen und deren Auswirkungen für das Geschäftsleben Bescheid wissen; die eigene Meinung über Themen wie Bildung, Studium, Berufswahl, Vereinbarkeit von Beruf und Familie besprechen und sich über die russischen Verhältnisse informiert zeigen können;

Attendance requirements

Bei PIs besteht grundsätzlich Anwesenheitspflicht, diese ist erfüllt, wenn ein/e Studierende/r mindestens 80% der Präsenzzeit anwesend ist. Insgesamt dürfen maximal 2 Einheiten à 150 min versäumt werden.

Teaching/learning method(s)

Kommunikativer bzw. interkultureller Ansatz, in dem die Bewältigung von Kommunikationssituationen aus Berufs- und Geschäftsalltag vor allem in Paar- und Gruppenarbeit im Vordergrund steht. Die vier kommunikativen Kernkompetenzen (Hör- und Leseverständnis, Schreiben und Sprechen) werden mit authentischen Unterrichtsmaterialien und abwechslungsreichen Übungsformen weiter entwickelt.

 

Assessment

Insgesamt sind 244 Punkte zu erreichen - für eine positive Beurteilung müssen mindestens 60 % erreicht werden (90% Sehr gut, 80% Gut, 70% Befriedigend, 60% Genügend). 

Die Gesamtbewertung beruht auf folgender Gewichtung der Teilleistungen:

 

• Test 1 schriftlich (64 Punkte) und Test 2 schriftlich (70 Punkte) - Vokabel- und Grammatiktests jeweils zu Kapitel 1 und 2. 

 

• Test 3 schriftlich (70 Punkte) - Hör- und/oder Leseverstehensübung (z.B. richtige Variante ankreuzen, Fragen zum Text beantworten); Lückentexte und Übersetzungsübungen - zu Themen des Semesterstoffs und den durchgenommenen Grammatikschwerpunkten (Zeitangaben & Zahlwortrektion & -deklination im Genitiv; Verben der Bewegung)

 

• Mini-Präsentation (30 Punkte) - im Rahmen des Unterrichts

 

• Mitarbeit (10 Punkte) - Engagement im Unterricht in Form fundierter Beiträge, ermöglicht durch gute Vorbereitung zu Hause (z.B. durch Hausaufgaben und selbständiges Lernen)

 

 

 

Wird zumindest eine Leistung erbracht, ist der/die Studierende zu beurteilen. Erbringt der/die Studierende keine einzige Leistung, ist er/sie abzumelden.

 

Prerequisites for participation and waiting lists

Teilnahmevoraussetzung sind Kenntnisse der Russischen Sprache auf dem Niveau GERS A2+. Als Vorbereitung für WIKO 1 wird der Besuch der LV Auffrischungskurs Russisch (siehe Bridging Courses) dringend empfohlen.

Readings
1 Author: M. Brosch u.a.
Title:

JASNO! B1 Russisch für Fortgeschrittene


Publisher: Klett
Edition: 1. Auflage
Content relevant for class examination: Yes
Type: Book
Recommended previous knowledge and skills

JASNO! A1-A2 Russisch für Anfänger oder vergleichbare Vorkenntnisse auf Niveau nach GERS A2+

Availability of lecturer(s)

nach Vereinbarung per e-mail

Unit details
Unit Date Contents
1 09.03.

Einführung, Vorstellungsrunde;

Учебник: глава 1, стр. 11-14, 18/6, 19-20/B1 (Lesetext)

Грамматика: Datumsangaben с...до ..., Bewegungsverben ohne Präfixe (gehen, laufen, fahren, fliegen, schwimmen) in Präsens und Präteritum

Zur Festigung der Grammatikthemen (Bewegungsverben ohne Präfixe) -  https://www.youtube.com/watch?v=hMsTzduINcY

Домашнее задание: русскоязычные и "нерусскоязычные"(по желанию) коллеги:- письменно текст о плюсах и минусах разных средств передвижения (самолёт, поезд, машина) и ваших личных предпочтениях.

2 16.03.2022

Учебник: глава 1, стр. 18-20, викторина о России

Грамматика: Bewegungsverben ohne Präfixe (gehen, laufen, fahren, fliegen, schwimmen) in Präsens und Präteritum - Wiederholung, Präfix по- im Präsenz und Präteritum 

Zur Festigung der Grammatikthemen (Teil mit Präfix по-) -  https://www.youtube.com/watch?v=MqV9yi9Xukk

Домашнее задание: повторить глаголы движения без приставок

3 23.03.2022

Учебник: глава 1, стр. 16-17

Грамматика: Bewegungsverben mit Präfixen при-/у-, вы-/в- in Präsens und Präteritum 

Zur Festigung der Grammatikthemen:

https://www.youtube.com/watch?v=EJiH4nWovmM

https://www.youtube.com/watch?v=ntYhD_poqRE

https://www.youtube.com/watch?v=qkCmBwihKmA

https://www.youtube.com/watch?v=5t5pT7la5S8

https://www.youtube.com/watch?v=VEv-bnuVrCU

Домашнее задание: 1. Посмотреть все видео о глаголах движения; 2. Написать текст на тему "Моя поездка в Россию" (помощь - упражнение 7а/ стр.22); 3. Прочитать текст на стр. 24

4 30.03.2022

Учебник: глава 1, стр. 21-25

Грамматика: Bewegungsverben mit Präfixen in Präsens und Präteritum; "свой" (S.21/5a) 

Zur Festigung der Grammatikthemen -  https://www.youtube.com/watch?v=BddiZ-BMA44

Домашнее задание: подготовка к Vokabel- und Grammatikabfrage Kapitel 1; прочитать текст "История РЖД" - слова будут в тесте!

5 06.04.2022

1. Test: Was kommt dran? - Lektion 1 (auf Reisen): Lexik, Hörverstehen, Bewältigung relevanter kommunikativer Situationen ; Grammatik: insbesondere Zeitangaben, Beweпungsverben mit  und ohne Präfix; Aspektpaare präfigierte Bewegungsverben

6 04.05.2022

Урок 2: Говорим о семейном положении и статистике

Grammatik: Reziprokpronomen друг друга, "время/времена"

Домашнее задание: текст на тему "Как вы относитесь к браку и свадьбе?"

7 11.05.2022

WH - Deklination von мать, дочь, отец, сёстры, братья. Повторение базовой грамматики

Урок 2 Fortsetzung

Grammatik: Relativpronomen который,через/назад; (с. 32-34);

Домашнее задание: подготовка к тесту: слова - глава 2 и текст о статистике разводов (learn). Grammatik: "einander", Deklinationen von Zeit und Familienmitgliedern, Relativsatz mit "который" и конструкции со словами  "heiraten" (на ком? за кем? за кого?)

8 18.05.2022

2. Test

ПРЕЗЕНТАЦИИ

Урок 3, "везти-возить", "вести/водить", "нести-носить"

Учебник: стр.44-47

Домашнее задание: подготовка презентаций

9 25.05.2022

ПРЕЗЕНТАЦИИ

Урок 3, "везти-возить", "вести/водить", "нести-носить"

Учебник: стр.44-47

Домашнее задание: подготовка презентаций и заключительного теста. Материал теста: грамматика: глаголы движения - с приставками и без, в настоящем и прошедшем времени. Слова - глава 1-3А, обратите внимание на описание статистических данных!

10 01.06.2022

ПРЕЗЕНТАЦИИ

3. Test

Last edited: 2022-06-07



Back