Ethik und Integrität sind wichtige Erfolgsfaktoren für Unternehmen. Unternehmen, die dem ethischen Verhalten der Mitarbeiter vertrauen, können ihnen einen größeren Entscheidungsraum geben, und damit Raum für kreative und effektive Lösungsfindung sichern.
Im Laufe des Kurses wollen wir entdecken, wie Unternehmen das Risiko eines korrupten und von der Compliance abweichenden Verhaltens vermindern können. Unser Ausgangspunkt ist die individuelle ethische Entscheidung, die wir aus verschiedenen Perspektiven untersuchen werden, um zu verstehen, wie individuelle, kulturelle und strukturelle Faktoren das Verhalten von Mitarbeitern beeinflussen können. Unser Ziel ist es, zu verstehen wie die Steuerung dieser Faktoren in einem systemischen Ansatz des Ethischen Managements zusammengefasst werden.
Die Lehrveranstaltung setzt folgende Schwerpunkte.
Tag 1: Ethische Dilemmas und Rationale Persönliche Entscheidungen
- Überblick und Orientierung
- Ethisches Dilemma: Ethische Perspektiven und Entscheidungsprozesse
- Ethische Erwägungen und Entscheidungen in Organisationen
- Integrität: unsere Werte leben und kommunizieren
Tag 2: Verhaltensethischer Ansatz
- Die Begrenztheit unserer Rationalität
- Macht des Kontextes auf unsere Entscheidungen und auf unser Verhalten
- Wie können wir für unsere Werte einstehen?
Tag 3: Ethische Leadership und Management
- Ethische Leadership
- Ethisches Management als systemischer Ansatz
- Praxisbeispiele: übliche Verfahren und Instrumente