In der Lehrveranstaltung beschäftigen wir uns mit den Zielen, Instrumenten und Institutionen der Wirtschafts- und Finanzpolitik. Neben aktuellen wirtschaftspolitischen Debatten und Fragestellungen werden im Kurs unter anderem Schwerpunkte auf folgende Themen gelegt:
- Wohlfahrtsstaat und Budgetpolitik
- Staatsschulden und EU-Fiskalregeln
- Inflation und Lohnpolitik
- Verteilung von Einkommen und Vermögen
- Arbeitsmarktpolitik
- Analyse rezenter ökonomischer Krisen
Syllabus
-
Type
PI -
Weekly hours
2 -
Language of instruction
Deutsch
Day | Date | Time | Room |
---|---|---|---|
Wednesday | 03/16/22 | 05:00 PM - 07:00 PM | TC.5.05 |
Wednesday | 03/23/22 | 05:00 PM - 07:00 PM | TC.5.05 |
Wednesday | 03/30/22 | 05:00 PM - 07:00 PM | TC.5.05 |
Wednesday | 04/06/22 | 05:00 PM - 07:00 PM | TC.5.05 |
Wednesday | 04/20/22 | 05:00 PM - 07:00 PM | TC.5.05 |
Wednesday | 05/04/22 | 05:00 PM - 07:00 PM | TC.5.05 |
Wednesday | 05/11/22 | 05:00 PM - 07:00 PM | TC.5.05 |
Wednesday | 05/18/22 | 05:00 PM - 07:00 PM | TC.5.05 |
Wednesday | 05/25/22 | 05:00 PM - 07:00 PM | TC.5.05 |
Wednesday | 06/01/22 | 05:00 PM - 07:00 PM | TC.5.05 |
Wednesday | 06/08/22 | 05:00 PM - 07:00 PM | TC.5.05 |
Nach der Lehrveranstaltung sollen die Studierenden
- über die Grundpfeiler der Wirtschafts- und Finanzpolitik Bescheid wissen
- unterschiedliche Sichtweisen auf die Wirtschaftspolitik kennengelernt haben
- wirtschaftspolitische Fragestellungen einordnen sowie ökonomisch fundierte Aussagen dazu treffen können.
Vortrag, Mitarbeit und Diskussion, Hausübung, Mini-Quizzes
- 45 % Mini-Quizzes
- 30 % Hausübung
- 15 % Mitarbeit
- 10 % Kurzreferate
Falls Sie eine gültige LV-Anmeldung haben, aber an dieser Lehrveranstaltung nicht teilnehmen können, melden Sie sich bitte während des Anmeldezeitraums über LPIS wieder ab, damit Ihr LV-Platz anderen Studierenden zur Verfügung steht. Die Platzvergabe während der Anmeldefrist verfährt im „first-come, first-served Prinzip“. Nach Ende der Anmeldefrist werden verfügbare LV-Plätze den Studierenden der Warteliste, die noch keine gültige Anmeldung zum Planpunkt haben, gereiht nach Studienfortschritt zugeteilt. Dieses Vorgehen ist nicht als LV-Platz-Garantie zu verstehen. Anwesenheit in der ersten Einheit ist unbedingt erforderlich.
Back