Syllabus

Contents


Diese Lehrveranstaltung dient als Forum und Community of Practice für alle DissertantInnen, die ihre Arbeit bei Prof. Alexander Kaiser schreiben, sowie für diejenigen KollegInnen, die im Kontext von wissensbasiertem Management eine wissenschaftliche Arbeit verfassen. Schwerpunktthemen sind u.a. knowledge-based vision development, enabler for self transcending knowledge, learning from the future, the knowledge-based firm, Theory U, u.a. Siehe dazu auch wu.ac.at/kbm

Das Seminar ist als fächerübergreifendes Researchseminar angelegt, was insbesondere durch eine enge Zusammenarbeit und Kooperation mit Prof. Markus Peschl vom Institut für Philosophie der Universität Wien umgesetzt wird. Die Themen Cognitive Science, Knowledge Studies, and Knowledge Technologies sowie Enabling Spaces können so mit einem interdisziplinären Zugang bearbeitet werden.

 

 

Learning outcomes

Erarbeitung einer Forschungsfrage für die Dissertation
Erarbeitung einer Vorversion des Reserach Proposals
Anleitung zur Formulierung von Forschungszielen und -ergebnissen
Darstellung, Diskussion und Reflexion von Meilensteinen innerhalb des Prozesses der Dissertationsverfassung

Teaching/learning method(s)

Vortrag
Diskussion und Reflexion

Assessment

Vortrag
Diskussion
schriftliche Ausarbeitung

Prerequisites for participation and waiting lists

persönliche Anmeldung bei Prof. Alexander Kaiser (alexander.kaiser@wu.ac.at)


Readings

Please log in with your WU account to use all functionalities of read!t. For off-campus access to our licensed electronic resources, remember to activate your VPN connection connection. In case you encounter any technical problems or have questions regarding read!t, please feel free to contact the library at readinglists@wu.ac.at.

Availability of lecturer(s)

alexander.kaiser@wu.ac.at

Other

Ort nach Ankündigung = am Institut
Last edited: 2022-11-23



Back