Anwesenheitspflicht; max. 2 x Fehlen wird toleriert
Syllabus
Registration via LPIS
Day | Date | Time | Room |
---|---|---|---|
Wednesday | 03/06/24 | 10:00 AM - 12:00 PM | D4.0.047 |
Wednesday | 03/13/24 | 10:00 AM - 12:00 PM | D2.0.330 |
Wednesday | 03/20/24 | 10:00 AM - 12:00 PM | D2.0.330 |
Wednesday | 04/10/24 | 10:00 AM - 12:00 PM | D4.0.047 |
Wednesday | 04/17/24 | 10:00 AM - 12:00 PM | D2.0.330 |
Wednesday | 04/24/24 | 10:00 AM - 12:00 PM | D2.0.330 |
Tuesday | 04/30/24 | 08:00 AM - 10:00 AM | D4.1.001 |
Wednesday | 05/08/24 | 10:00 AM - 12:00 PM | D2.0.330 |
Wednesday | 05/15/24 | 10:00 AM - 12:00 PM | D2.0.330 |
Wednesday | 05/22/24 | 10:00 AM - 12:00 PM | D2.0.330 |
Wednesday | 05/29/24 | 10:00 AM - 12:00 PM | D2.0.330 |
Wednesday | 06/05/24 | 10:00 AM - 12:00 PM | D2.0.330 |
Wednesday | 06/12/24 | 10:00 AM - 12:00 PM | D2.0.330 |
Wednesday | 06/19/24 | 10:00 AM - 12:00 PM | D2.0.330 |
Quantitative Methoden jenseits der Standardökonomie. Insbesondere Lineare Programmierung im Allgemeinen sowie Input-Output Analyse und Data Envelopment Analysis als spezifische Anwendungen.
Nach Teilnahme dieses Seminars sollten StudentInnen ein erweitertes Spektrum an methodischen Möglichkeiten im Rahmen der Volks- und Betriebswirtschaft erfolgreich selbständig anwenden können. Damit verbunden ist auch ein besseres Urteilsvermögen betreffend die Zweckmäßigkeit einzelner methodischer Verfahren in der Praxis.
Die Leistungsbeurteilung (Benotung) erfolgt über Mitarbeit, Hausübungen und zwei Tests mit insgesamt maximal 100 Punkten. Die Punkteverteilung im Einzelnen:
Mitarbeit, Hausübungen: 30 Punkte
1. Test (6. Einheit): 30 Punkte
2. Test (11. Einheit): 40 Punkte
Beim Wiederholungstermin (12. Einheit) kann einer der beiden Tests wiederholt/nachgeholt werden. Bei Antritt zum Wiederholungstermin zählt aber ausschließlich die Leistung bei diesem Termin.
Positiver Abschluss der LV:
87.5 - 100.0 Punkte: Sehr gut
75.0 - 87.0 Punkte: Gut
62.5 - 74.5 Punkte: Befriedigend
50.0 - 62.0 Punkte: Genügend
Please log in with your WU account to use all functionalities of read!t. For off-campus access to our licensed electronic resources, remember to activate your VPN connection connection. In case you encounter any technical problems or have questions regarding read!t, please feel free to contact the library at readinglists@wu.ac.at.
Sprechstunde: Di 11-12 oder nach individueller Vereinbarung im Zi D4.1.038 am Institut für Quantitative VWL, Eingang im 2. Stock
Email: dieter.gstach@wu.ac.at
Tel: 31336 - 4965 Tel: 31336 - 4965
Back