Syllabus
Registration via LPIS
Dieser Kurs bietet die Möglichkeit, sich mit aktueller wissenschaftlicher Forschung im Bereich des Public und Nonprofit Managements auseinanderzusetzen. Die Studierenden wählen kürzlich veröffentlichte Artikel aus führenden wissenschaftlichen Zeitschriften aus, lesen diese und reflektieren darüber. Der Schwerpunkt des Kurses liegt auf kritischem Lesen, Gruppendiskussionen und der eigenständigen Reflexion über aktuelle Debatten, Trends und Innovationen in diesem Bereich.
Am Ende des Kurses sollen die Teilnehmenden besser in der Lage sein...
- hochwertige wissenschaftliche Literatur im Bereich des Public und Nonprofit Managements zu identifizieren,
- wissenschaftliche Artikel zusammenzufassen, zu verstehen und kritisch zu bewerten,
- wissenschaftliche Forschung mit praktischen betriebswirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen in Verbindung zu bringen,
- eigene Standpunkte in wissenschaftlichen Diskussionen zu entwickeln und zu begründen,
- anderen Argumenten zuzuhören und diese konstruktiv aufzunehmen.
Bei den im eVVZ ausgewiesenen Terminen ist eine 80%ige Anwesenheit erforderlich. Bei kumulierten Abwesenheiten von über 20 % ist die Lehrveranstaltung zu wiederholen.
Eigenverantwortliche Abwesenheit von bis zu 20% ist möglich (z.B. wegen Terminüberschneidung mit anderen LVs, beruflichen Gründen usw.).
Achtung: Zu Beginn der Blockeinheiten findet die Überprüfung der vorbereitenden Lektüre mittels Leseüberprüfungs-Fragen statt. Diese Überprüfung kann nicht nachgeholt werden. Bei Abwesenheit oder Zuspätkommen sind die entsprechenden Punkte für diese Überprüfung somit verloren.
Die LV findet geblockt statt.
In der Kick-Off-Einheit werden Paare bzw. Kleingruppen gebildet, die Artikel ausgewählt und das inhaltliche Programm für die LV gestaltet.
In den vier folgenden Einheiten werden jeweils fünf Artikel vorgestellt und diskutiert (ca. 50 Minuten pro Artikel).
- Vorstellung des Artikels (20 Minuten)
- Diskussion des Artikels (30 Minuten)
Jede Kleingruppe wählt nach eigenem Interesse einen Artikel.
Gewählt wird ein Artikel aus dem Jahr 2024 oder 2025, der sich mit einem Thema aus dem Public oder Nonprofit Management beschäftigt.
Aus folgenden Zeitschriften kann der Artikel ausgewählt werden:
- Journal of Public Administration Research and Theory
- International Public Management Journal
- Journal of European Public Policy
- Perspectives on Public Management and Governance
- Public Administration Review
- Public Management Review
- Review of Public Personnel Administration
- Nonprofit and Voluntary Sector Quarterly
- Nonprofit Management and Leadership
- Voluntas
sowie aus sämtlichen sonstigen Zeitschriften im WU- und Management-Zeitschriftenrating:
WU Department Management Journalrating
WU Star Journalrating
- Vorbereitung einer Leseüberprüfungs-Frage, Präsentation und Moderation der Diskussion zum gewählten Artikel (60 Punkte, voraussichtlich Einzelleistung; kann im Fall des Bedarfs nach mehr LV-Plätzen zu Gruppenleistung erweitert werden)
- Wöchentlich vorbereitende Lektüre der präsentierten Artikel (Leseüberprüfungs-Frage beantworten - In Class zu Beginn der Einheit via Canvas) (4x10 Punkte, Einzelleistung)
Please log in with your WU account to use all functionalities of read!t. For off-campus access to our licensed electronic resources, remember to activate your VPN connection connection. In case you encounter any technical problems or have questions regarding read!t, please feel free to contact the library at readinglists@wu.ac.at.
Back