Im Rahmen der Lehrveranstaltung werden zentrale Grundbegriffe, Theorien, Modelle und Methoden der Bildungswissenschaft thematisiert. Soziale Funktionen des Bildungssystems (anhand von Schule) und die mit ihrer Erfüllung verbundenen Konflikte und Spannungen werden diskutiert. Mit Bezug auf bildungssoziologische Theorien werden Antworten auf ausgewählte bildungswissenschaftliche Fragestellungen gesucht.
Im Seminar wird ein Schwerpunkt auf wissenschaftlich gestütztes Verständnis pädagogischen Handelns gelegt. Dazu wird mit ausgewählter Grundlagenliteratur sowie aktuellen Forschungsbeiträgen gearbeitet.