Syllabus
Registration via LPIS
Day | Date | Time | Room |
---|---|---|---|
Thursday | 10/23/25 | 08:00 AM - 10:30 AM | TC.3.11 |
Thursday | 10/30/25 | 08:00 AM - 10:30 AM | TC.3.11 |
Thursday | 11/06/25 | 08:00 AM - 10:30 AM | TC.3.11 |
Thursday | 11/13/25 | 08:00 AM - 10:30 AM | TC.3.11 |
Thursday | 11/20/25 | 08:00 AM - 10:30 AM | TC.3.11 |
Thursday | 11/27/25 | 08:00 AM - 10:30 AM | TC.3.11 |
Thursday | 12/04/25 | 08:00 AM - 10:30 AM | TC.3.11 |
Thursday | 12/11/25 | 08:00 AM - 10:30 AM | TC.3.11 |
Thursday | 12/18/25 | 08:00 AM - 10:30 AM | TC.3.11 |
Thursday | 01/29/26 | 08:00 AM - 10:30 AM | TC.3.11 |
Dieser Kurs vermittelt eine Einführung in zentrale Themen der österreichischen und europäischen Wirtschaftspolitik. Dazu gehören Themen wie Konjunkturpolitik, Verteilungsgerechtigkeit, Geld- und Arbeitsmarktpolitik, Staatshaushalt, Umwelt- sowie Wettbewerbs- und Handelspolitik. Die theoretischen Grundlagen werden mit praktischen Fragestellungen und aktuellen gesellschaftlichen Diskussionen kombiniert. Studierende vermitteln in Diskussionen im Oxford-Stil wichtige Argumente zu aktuellen wirtschaftspolitischen Diskussionen. Ziel ist es, wirtschaftspolitische Maßnahmen kritisch zu analysieren und deren gesellschaftliche Auswirkungen zu bewerten.
Die Absolvent:innen der Lehrveranstaltung haben einen Überblick über zentrale Themen und Akteure der Wirtschaftspolitik und können sich in aktuelle wirtschaftspolitische Debatten einarbeiten und faktenbasiert Positionen beziehen.
Es gelten die üblichen Anwesenheitsregelungen einer prüfungsimmanenten Lehrveranstaltung.
Die theoretischen Grundlagen werden mit praktischen Fragestellungen und aktuellen gesellschaftlichen Diskussionen kombiniert. Studierende vermitteln in Diskussionen im Oxford-Stil wichtige Argumente zu aktuellen wirtschaftspolitischen Diskussionen.
Please log in with your WU account to use all functionalities of read!t. For off-campus access to our licensed electronic resources, remember to activate your VPN connection connection. In case you encounter any technical problems or have questions regarding read!t, please feel free to contact the library at readinglists@wu.ac.at.
Back