Syllabus
Registration via LPIS
Ökologische Ökonomie untersucht die Beziehungen zwischen der biophysischen und der wirtschaftlichen Sphäre. Diese Beziehungen sind die Ursache vieler unserer dringendsten aktuellen Probleme, wie beispielsweise der Klimakrise, des Verlusts der Artenvielfalt und der wachsenden sozialen Ungleichheit. Die Ökologische Ökonomie entwickelt eine Wirtschaftswissenschaft, die sich mit diesen Problemen befasst. Die Wirtschaft ist in die Gesellschaft eingebettet, und beide sind von der Natur abhängig. Wirtschaftliche Analysen erfordern daher interdisziplinäre Ansätze und Teams.
- Verständnis der Zusammenhänge zwischen wirtschaftlichen, sozialen und biophysischen Systemen;
- Verständnis interdisziplinärer Ansätze zur Analyse von Umweltproblemen;
- Vertrautheit mit der Analyse von Energie- und Materialflüssen in der Wirtschaft;
- Verständnis der ethischen, sozialen und verhaltensbezogenen Grundlagen des menschlichen Wohlergehens;
- Entwicklung eines kritischen Bewusstseins für Fragen der Umweltbewertung (einschließlich der Rolle der Diskontierung und der Inkommensurabilität von Werten).
Sechs integrierte Vorlesungen und Seminare, d. h. eine Kombination aus kurzen Vorlesungen und Diskussionen. Die für jede Einheit relevante Literatur wird klar angegeben, und es wird erwartet, dass Sie das Material für jede Einheit lesen. In jeder Einheit sollten Sie ausreichend Wissen besitzen, um die vorgestellten Themen und Konzepte zu diskutieren. Die Eineiten finden in der ersten Hälfte des Semesters in einem Blockformat statt.
Während des Semesters absolvieren Sie fünf 30-minütige Quizze, von denen die vier besten gewertet werden, und nehmen an einem Gruppenprojekt zu einem aktuellen Thema aus dem Kursinhalt teil.
4 von 5 Quizzen (jeweils 20%) plus Gruppenarbeit (20%)
Benotungsschema:
Note Punkte
1 (Sehr Gut) 89-100
2 (Gut) 76-88
3 (Befriedigend) 64-75
4 (Genügend) 51-63
5 (Nicht Genügend) 0-50
Please log in with your WU account to use all functionalities of read!t. For off-campus access to our licensed electronic resources, remember to activate your VPN connection connection. In case you encounter any technical problems or have questions regarding read!t, please feel free to contact the library at readinglists@wu.ac.at.
Back