Syllabus

Title
2471 Historische Grundlagen des Privatrechts
Instructors
Univ.Prof. Dr. Georg Kodek, LL.M.
Contact details
Type
PI
Weekly hours
2
Language of instruction
Deutsch
Registration
09/16/25 to 09/25/25
Registration via LPIS
Notes to the course
This class is only offered every fourth semester.
Dates
Day Date Time Room
Monday 10/20/25 05:00 PM - 07:30 PM TC.5.02
Thursday 10/23/25 05:00 PM - 07:30 PM D5.1.002
Monday 10/27/25 05:00 PM - 07:30 PM D5.1.002
Thursday 10/30/25 05:00 PM - 07:30 PM D5.1.002
Monday 11/03/25 05:00 PM - 07:30 PM D5.1.002
Thursday 11/06/25 05:00 PM - 07:30 PM D5.1.002
Monday 11/10/25 05:00 PM - 07:30 PM D5.1.002
Thursday 11/13/25 05:00 PM - 07:30 PM D5.1.002
Monday 11/17/25 05:00 PM - 07:30 PM D5.1.002
Thursday 11/20/25 05:00 PM - 07:30 PM D3.0.233
Contents

Die Lehrveranstaltung behandelt die geistes- und dogmengeschichtliche Entwicklung des Privatrechts anhand ausgewählter Bereiche. Neben einem rechtshistorischen Überblick wird Herausbildung und Wandlung grundlegender privatrechtlicher Institute wie Besitz, Eigentum, Obligation, Delikt, Anspruch und Einrede behandelt. Außerdem werden exemplarisch Änderungen im methodischen Zugang und den prozessualen Rahmenbedingungen vorgestellt.

Learning outcomes

Ziel der Lehrveranstaltung ist, durch Auseinandersetzung mit der historischen Entwicklung zu einem tieferen Verständnis insbesondere der Grundlagen des geltenden Schuld- und Sachenrechts zu gelangen.

Attendance requirements

Es besteht Anwesenheitspflicht. Mehr als einmaliges unentschuldigtes Fehlen führt vor der ersten Leistungserbringung zur Abmeldung, danach zur negativen Beurteilung.

Teaching/learning method(s)

Vortrag, Diskussion

Assessment

Die Note setzt sich zusammen aus Mitarbeit und Diskussion (10%), einer Hausarbeit (50%) und einer Klausur (40%), die im "open-book"-Format stattfindet.

Readings

Please log in with your WU account to use all functionalities of read!t. For off-campus access to our licensed electronic resources, remember to activate your VPN connection connection. In case you encounter any technical problems or have questions regarding read!t, please feel free to contact the library at readinglists@wu.ac.at.

Last edited: 2025-08-13



Back