Registration via LPIS
| Day | Date | Time | Room |
|---|---|---|---|
| Place and time to be announced | |||
Ist Unternehmensführung und Controlling für SIE das Richtige?
- Sind Sie daran interessiert, die (finanziellen) Folgen von unternehmerischen Entscheidungen zu verstehen?
- Arbeiten Sie gerne an herausfordernden Aufgaben in Teams mit hochmotivierten KollegInnen?
- Sind Sie ehrgeizig und leistungsorientiert und teilen Ihre Begeisterung gerne mit Ihren Mitstudierenden?
- Sind Sie aufgeschlossen und arbeiten gerne im Team in einer kollaborativen Umgebung?
Was können Sie von Unternehmensführung und Controlling erwarten?
Die SBWL Unternehmensführung und Controlling konzentriert sich darauf, wie Unternehmen ihre Strategie formulieren, umsetzen und (neu) bewerten, um die kurz- und langfristigen Ziele des Unternehmens zu erreichen. Unsere AbsolventInnen verstehen, wie Finanzkennzahlen, strategische Kennzahlen und moderne Analysemethoden eingesetzt werden können, um Unternehmensentscheidungen vorzubereiten und zu treffen.
Unser Programm gründet auf drei Säulen, die sich gegenseitig ergänzen und dadurch unsere AbsolventInnen optimal auf die sich ständig ändernden Anforderungen des Arbeitsmarktes vorbereiten:
- Expertise: Die Studierenden erwerben aktuelles und fundiertes Fachwissen und lernen, dieses auf praktische Fragestellungen anzuwenden.
- Academic Attitude: Die Studierenden werden darin geschult, evidenzbasierte Entscheidungen zu treffen, Annahmen kritisch zu hinterfragen und fundierte Beurteilungen auf der Grundlage begrenzter Informationen vorzunehmen.
- Managerial Skills: Die Studierenden entwickeln Projektmanagement-, Führungs-, Teamarbeits- und Netzwerkfähigkeiten. Wir legen besonderen Wert darauf, die Persönlichkeitsentwicklung der Studierenden zu unterstützen mit dem Ziel, sozial verantwortungsbewusstes Handeln zu fördern.
Es darf max. eine Einheit versäumt werden, bitte dies vorab mit dem LV-Leiter absprechen.
Die SBWL "Unternehmensführung und Controlling" im Prüfungsmodus A abgehalten. Daher werden alle 5 Kurse prüfungsimmanent (PI) angeboten und somit ist keine Fachprüfung zu absolvieren!
Bitte beachten Sie, Kurs 3 & Kurs 4 sind in jedem Fall im gleichen Semester zu absolvieren!
Die Aufnahmevoraussetzungen für die SBWL "Unternehmensführung und Controlling" finden Sie hier
Zwecks Bewerbung müssen Sie sich innerhalb genannter Fristen
- zu dieser AG angemeldet haben und gleichzeitig
- das Bewerbungsformular*) (inkl. Motivationsschreiben), einen max. 2 Seiten umfassenden Lebenslauf und einen Erfolgsnachweis per Email übermitteln.
Ihre Bewerbung kann nur berücksichtigt werden, wenn sie einerseits im LPIS angemeldet und andererseits die vollständigen Unterlagen innerhalb der Bewerbungsfrist übermitteln.
Hilfestellung zum Formular finden Sie hierEs gilt bei der Veranstaltung Welcome@IfU verpflichtende Anwesenheit.
Bitte beachten Sie, dass die Plätze in den drei Kursen limitiert sind und Sie bzgl. Kurswahl flexibel bleiben müssen. Sollte der bevorzugte Kurs voll sein, können Sie lediglich eine Tauschanfrage stellen, jedoch haben die MA des Instituts keine Möglichkeit Sie in den gewünschten Kurs anzumelden.
Sie müssen zu einer der drei LV's angemeldet sein (WL ist keine Anmeldung) um die SBWL besuchen zu können.
Wenn Sie im gleichen Semester auch Kurs 2 besuchen wollen, müssen Sie für Kurs 1 angemeldet sein!