Hard facts
Die Lehrveranstaltungen und Prüfungen an der WU sind sehr gut organisiert. Die An- und Abmeldung sowie die Noteneinsicht erfolgen elektronisch über das LV- und Prüfungsinformationssystem (LPIS). Detaillierte Informationen zu den WU-Spezifika bei Prüfungen und Lehrveranstaltungen sowie Kontaktinformationen für die deutschsprachigen Bachelorprogramme, finden Sie hier.
Sind Sie für das englischsprachige Bachelorprogramm Business & Economics zugelassen und haben Sie organisatorische Fragen? Wenden Sie sich bitte an die Programmkoordinatorin.
LV-Typen
Im ersten Studienjahr sind besonders folgende LV-Typen relevant:
LVP - Lehrveranstaltung getrennt von Prüfung
- Klassische Vorlesung, keine Anwesenheitspflicht
- Beurteilung: Multiple Choice Prüfung während der 3 Prüfungswochen (pro Semester); tw. Kombination von MC und offenem Teil
- Separate Anmeldung zur LV und zur Prüfung
PI - Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
- Anwesenheitspflicht (80 %)
- Beurteilung: mind. 3 Teilleistungen im Rahmen der LV (z.B. Hausübungen, Präsentationen, Seminararbeit, Zwischen/Abschlusstests)
- Anmeldung zur LV notwendig
VUE - Vorlesungsübung
- Reduzierte Anwesenheit (50 - 70 %)
- Beurteilung: mind. 2 Teilleistungen im Rahmen der LV
- Anmeldung zur LV notwendig
Halbsemesterregelung
Die Organisation des Semesters in Halbsemester unterscheidet sich teilweise von anderen Universitäten. Im ersten Studienjahr gilt die Halbsemesterregelung. LVPs finden überwiegend halbsemestrig statt. Alle Lehrveranstaltungsprüfungen (LVP) werden dreimal pro Semester (Anfang, Mitte, Ende) im Rahmen zentral organisierter Großprüfungswochen angeboten. Achten Sie unbedingt auf die separate Prüfungsanmeldung innerhalb der jeweiligen Anmeldefristen und beachten Sie die No-Show Regelung.