Angebote zu Studienbeginn
Als Studierende der deutschsprachigen Bachelorstudien haben Sie den Guide zum Studienstart bereits bei der Zulassung zum Studium erhalten. Die darin enthaltenen Informationen unterstützen Sie bei der bestmöglichen Strukturierung und Organisation Ihres Studiums. Auch einen möglichen Fahrplan für das erste Semester haben wir für Sie zusammengestellt. Studierende des englischsprachigen Bachelorstudiums, die das "admission offer" angenommen haben, erhalten den BBE Welcome Guide. Dieser Guide hilft Ihnen bei der Strukturierung und Organisation Ihres Studiums.
Mit dem Zugang zu LPIS und LEARN haben Sie die Möglichkeit, einen ersten Blick auf das Anmeldeprozedere für Lehrveranstaltungen und Prüfungen und auf die Lernplattform zu werfen. Nützen Sie die Möglichkeit, sich bereits vor Beginn des Studiums mit dem Rundherum zu beschäftigen. Dann haben Sie später den Kopf frei für die Lerninhalte. Alle "Hard Facts", die Sie für Ihr Studium an der WU benötigen, finden Sie außerdem im Bachelorguide.
Hier finden Sie Unterstützungs- und Weiterbildungsangebote für einen gelungenen Start in Ihr WU-Studium:
Angebote für Studierende der Bachelorstudien WISO und WIRE
Allgemeine Informationsangebote zum Ankommen
- Infostelle im Study Service Center
Hier erhalten Sie studienrelevante Informationen zu Ihrem Bachelorprogramm. Bei komplexeren Fragen werden Sie an die zuständigen Servicestellen weitergeleitet. - Welcome Days
Die Infoveranstaltung für einen gelungenen Studienstart. Diese findet für das Studienjahr 2020/21 online statt. - Auffrischungskurs in Mathematik
Um den Maturastoff in Mathematik noch einmal zu wiederholen und zu vertiefen, bietet die WU einen Auffrischungskurs an. An diesem können Sie bereits vor Absolvierung der ersten Prüfung teilnehmen.
Fortlaufende Begleitung & Förderprogramme
- WU Mentoring
Förderprogramm für Studienanfänger/innen, bei dem Sie von den Erfahrungen höhersemestriger Studierender profitieren (z.B. Erarbeitung von Semesterplänen, Bildung von Lerngruppen). - Be Able - ungehindert Studieren
Als Studienanfänger/in mit körperlicher Behinderung, psychischer Beeinträchtigung, chronischer Erkrankung oder Lernstörung erhalten Sie hier Informationen und Unterstützung im Studienalltag. - WU Bibliothek
In der WU Bibliothek können Sie Bücher ausleihen, zahlreiche Lernzonen benützen und Recherchen durchführen. Des weiteren werden Kurse zu verschiedenen Themen angeboten. - Learning Ergonomics
Unterschiedliche Angebote (Newsletter, Bewegungsangebote, Tipps und Tricks) rund um die Lernwoche sollen Sie dabei unterstützen Ihr Lernen effektiver zu gestalten. - Student Counselling Programm
Wenn Sie sich in einer Situation sehen, derer Sie sich alleine nicht gewachsen fühlen, finden Sie bei uns Unterstützung in der Erarbeitung passender Lösungen. Im Rahmen von Einzelberatungen, Peergroups oder Workshops kann es um Themen wie (strategische) Studienplanung, Motivation oder um den Umgang mit (persönlichen) Stress- und Belastungssituationen gehen. - Psychologische Studierendenberatung
Als externe Einrichtung unterstützt Sie auch die Psychologische Studierendenberatung in Sachen Persönlichkeitsentfaltung und berät bei studienbezogenen und persönlichen Problemen.
Angebote für Studierende des Bachelorstudiums BBE
Allgemeine Informationsangebote zum Ankommen
- Guide für internationale Studierende
Dieser Guide hilft Ihnen als internationale/r Student/in sich in Wien und an der WU zurecht zu finden. Er beinhaltet umfangreiche Informationen über die Vorbereitung für einen Studien-Aufenhalt in Wien. - Infostelle im Study Service Center
Hier erhalten Sie studienrelevante Informationen zu Ihrem Bachelorprogramm. Bei komplexeren Fragen werden Sie an die zuständigen Servicestellen weitergeleitet. - BBE Welcome Days
Einführungstage für Erstsemestrige, in denen Sie alle wesentlichen Informationen für einen gelungenen Studienstart erhalten und bei einer Campusführung dabei sein können. Weiters können Sie Mitstudierende und Lehrende in entspannter Atmosphäre kennen lernen.
Fortlaufende Begleitung & Förderprogramme
- Be Able - ungehindert Studieren
Als Studienanfänger/in mit körperlicher Behinderung, psychischer Beeinträchtigung, chronischer Erkrankung oder Lernstörung erhalten Sie hier Informationen und Unterstützung im Studienalltag. - WU Bibliothek
In der WU Bibliothek können Sie Bücher ausleihen, zahlreiche Lernzonen benützen und Recherchen durchführen. Des weiteren werden Kurse zu verschiedenen Themen angeboten. - Learning Ergonomics
Unterschiedliche Angebote (Newsletter, Bewegungsangebote, Tipps und Tricks) rund um die Lernwoche sollen Sie dabei unterstützen Ihr Lernen effektiver gestalten zu können. Die Webseite ist derzeit nur in deutscher Sprache verfügbar. - Student Counselling Programm
Wenn Sie sich in einer Situation sehen, derer Sie sich alleine nicht gewachsen fühlen, finden Sie bei uns Unterstützung in der Erarbeitung passender Lösungen. Im Rahmen von Einzelberatungen, Peergroups oder Workshops kann es um Themen wie (strategische) Studienplanung, Motivation oder um den Umgang mit (persönlichen) Stress- und Belastungssituationen gehen. - Psychologische Studierendenberatung
Als externe Einrichtung unterstützt Sie auch die Psychologische Studierendenberatung in Sachen Persönlichkeitsentfaltung und berät bei studienbezogenen und persönlichen Problemen.