Chat
Wie erstelle ich einen Chatraum?
Sobald Sie den Chat in Ihrer Lehrveranstaltung aktiviert haben, können Sie mehrere Chaträume erstellen.
- Klicken Sie in der Anwendung Chat auf den Button “Neuen Raum anlegen“.
- Füllen Sie das Eingabeformular aus.
- Speichern Sie Ihre Eingabe mit dem Button “Raum aktualisieren“.
Nachdem Sie einen Chatraum erstellt haben, haben Sie die Möglichkeit diesen zu bearbeiten, die Zugriffsrechte zu ändern, Benutzer/innen zu sperren oder den Chatraum zu löschen.
Wie erstelle ich ein Protokoll eines Chat-Verlaufs?
Wurden bereits Nachrichten im Chat verfasst, können diese zu einem Protokoll zusammengefasst werden, sofern Sie dies in den Einstellungen so angelegt haben.
- Achten Sie darauf, dass in den Einstellungen des jeweiligen Chatraums das Archivieren mit einem „JA“ aktiviert ist.
- Klicken Sie neben einem Chatraum auf den Button „Protokolle“.
- Hier können Sie ein „Protokoll erzeugen“ und mit einem Titel versehen.
Die erzeugten Protokolle des Chat-Verlaufs sind für Studierende unter der Anwendung „Chat“ verfügbar.
Wie kann ich einen Chatraum in eine Inhaltsseite einbetten?
Mit Hilfe eines Einbettungscodes können Sie einen bereits angelegten Chatraum in eine Inhaltsseite integrieren.
- Klicken Sie auf die Anwendung Chat.
- Suchen Sie den gewünschten Chat in der Tabelle und klicken Sie bei diesem auf den Button „Administration“.
- Unter der Überschrift „Chatraum einbetten“ finden Sie einen Einbettungscode. Klicken Sie hier auf den Button „Kopieren“.
- Rufen Sie die gewünschte Lernaktivität/Inhaltsseite auf bzw. legen Sie eine neue Inhaltsseite an.
- Im Bearbeitungsfeld „Inhalt“ Ihrer Inhaltsseite fügen Sie mit der Tastenkombination STRG + V den Einbettungscode ein.
- Klicken Sie auf den Button „Speichern“.
Sie können diesen Code auch in eine WIKI Seite einbetten und somit einen bereits angelegten Chat auch auf einer WIKI Seite bereitstellen.
Wie binde ich Formeln in den Chat ein?
Ein Tutorial dazu findet sich HIER