Schlagwortverzeichnis
A
| Aktivierung |
2.6 Aktivierung von Studierenden |
| Arbeitsgemeinschaft (AG) | 1.4 Lehrveranstaltungen an der WU planen - AG |
| Anwesenheit | 7.2 FAQs |
| Assignments erstellen |
6.1 Assignments beurteilen und summatives Feedback 6.2 Homework Assignment |
| Aufgaben |
6.4 Prüfungsfragen formulieren 1: Geschlossene und offene Fragetypen |
B
| Beurteilungsfehler | |
| Beurteilungskriterien | 6.1 Assignments beurteilen und summatives Feedback |
| Beurteilungsmethoden | |
| Blended Learning | |
| Bloom'sche Taxonomie | 1.3 Learning Outcomes |
| Brainstorming |
C
| CC-Lizenz | 3.1 Rechtliche Grundlagen |
| Chat | 5.2 Kommunikationstools der eModeration |
| Closed-Book Exam | 6.3 Prüfungsformate |
| Creative Commons | 3.1 Rechtliche Grundlagen |
E
| E-Lectures | 3.6 Educasts (Lehrvideos) |
| E-Portfolio | 6.2 Homework Assignment |
| Educasts | 3.6 Educasts (Lehrvideos) |
| eModeration | |
| Entscheidungsfindung | 4.1 Tools für Umfragen und Quiz |
| Erklärvideos | 3.6 Educasts (Lehrvideos) |
| Evaluierung | 7.2 LV Evaluierung |
F
| Fachprüfung (FP) | 1.4 Lehrveranstaltungen an der WU planen - FP |
| Feedback geben |
6.2 Homework Assignment - Assignments bewerten und Feedback geben |
| Feedbackmethoden | 7.1 Feedback in der Lehre - Feedbackmethoden |
| Feedback zu einem Thema/einer Lehrveranstaltung einholen | |
| Forschungsseminar (FS) | 1.4 Lehrveranstaltungen an der WU planen - FS |
| Forum | 5.2 Kommunikationstools der eModeration - Forum |
| Fragetypen |
5.2 Kommunikationstools der eModeration - Forum 6.4 Prüfungsfragen formulieren 1: Offene und geschlossene Fragen |
| Frontalunterricht |
3.2 Tools zur Erstellung von Präsentationen 2.6 Aktivierung von Studierenden |
G
| Geschlossene Prüfungsfragen | 6.4 Prüfungsfragen formulieren 1: Geschlossene und offene Fragetypen |
| Gruppeneinteilung |
L
M
| Mindmapping | 4.2 Das interaktive Whiteboard - Mindmapping am interaktiven Whiteboard |
| Modulprüfung (MP) | 1.4 Lehrveranstaltungen an der WU planen - MP |
| MOOCs | 3.7 Externe Ressourcen - Spezialfall MOOCs |
| Multiple-Choice Fragen | 6.5 Prüfungsfragen formulieren 2: Multiple-Choice Fragen |
| Mündliche Prüfung | 6.3 Prüfungsformate - Mündliche Prüfung |
| Musterlösungen | 6.1 Assignments beurteilen und summatives Feedback - Musterlösungen |
O
| Offene Prüfungsfragen | 6.4 Prüfungsfragen formulieren 1: Geschlossene und offene Fragetypen |
| Online-Lerninhalte | 3.3 Online-Lerninhalte |
| Open Educational Ressources | 3.7 Externe Ressourcen |
| Open-Book Exam | 6.3 Prüfungsformate - Open-Book Exam |
P
| Peer-Assessment | 6.1 Assignments beurteilen und summatives Feedback - Peer-Assessment |
| Plagiate | 7.2 FAQs - Plagiate |
| Präsentationen | |
| Prüfung, mündlich | 6.3 Prüfungsformate - Mündliche Prüfung |
| Prüfung, schriftlich | |
| Prüfungen korrigieren |
6.1 Assignments beurteilen und summatives Feedback - Checkliste |
| Prüfungsformate | |
| Prüfungsfragen, geschlossen | 6.4 Prüfungsfragen formulieren 1: Geschlossene und offene Fragetypen |
| Prüfungsfragen, offen | 6.4 Prüfungsfragen formulieren 1: Geschlossene und offene Fragetypen |
| Prüfungsimmanente LV (PI) | 1.4 Lehrveranstaltungen an der WU planen - PI |
| Prüfungsordnung | 8.1 Rechtliche Rahmenbedingungen |
Q
| Quiz-Tools | 4.1 Tools für Umfragen und Quiz |
R
| Readings | 2.5 Readings |
| Rubrics | 6.1 Assignments beurteilen und summatives Feedback - Rubrics |
S
| Schriftliche Prüfung | |
| Seen-Exam | 6.3 Prüfungsformate - Seen-Exam |
| Selbsteinschätzungstests | 3.4 Online-Lernaktivitäten - Selbsteinschätzungstests |
| Selbststudium |
3.4 Online-Lernaktivitäten - Übungsfragen 4.3 Lecture Recording - Blended Learning 6.1 Assignments beurteilen und summatives Feedback - Self-Assessment |
| Self-Assessment | 6.1 Assignments beurteilen und summatives Feedback - Self-Assessment |
| Single-Choice Fragen | 6.5 Prüfungsfragen formulieren 2: Multiple-Choice Fragen |
| SMART Board | |
| Spiele |
T
| Tafelbilder | 4.2 Das interaktive Whiteboard - Einsatz von ansprechenden Tafelbildern |
| Take-Home Exam | 6.3 Prüfungsformate - Take-Home Exam |
| Teilleistungen | 7.2 FAQs - Ankündigung und Planung |
U/Ü
| Übungsfragen |
3.4 Online-Lernaktivitäten - Übungsfragen |
| Umfragetools | 4.1 Tools für Umfragen und Quiz |
| Universitätsgesetz | 8.1 Rechtliche Rahmenbedingungen |
| Urheberrechte | 3.1 Rechtliche Grundlagen |
V
| Vervielfältigung | 3.1 Rechtliche Grundlagen |
| Vorlesungsaufzeichnung | 4.3 Lecture Recording |
| Vorlesungsübung (VUE) | 1.4 Lehrveranstaltungen an der WU planen - VUE |
W
| Whiteboard | 4.2 Das interaktive Whiteboard |
| Werknutzung | 3.1 Rechtliche Grundlagen |